Genetica AG

Humangenetisches Labor
& Genetische Beratungsstelle

Kinderwunsch

Kinder­wunsch

Genetische Untersuchungen zur Familienplanung

Wenn ein Paar sich entschliesst, eine Familie zu gründen, tauchen sehr oft auch Fragen und Ängste auf.

  • Wird mein Kind gesund sein?
  • Gibt es nicht in meiner Familie Verwandte mit angeborenen Behinderungen?
  • Was kann ich tun, um meine Risiken zu minimieren?

Durch eine genetische Beratung können viele Fragen beantwortet oder entsprechende Abklärungen gezielt angeboten werden.

Eine genetische Beratung kann ebenfalls angezeigt sein, wenn der Kinderwunsch über geraume Zeit nicht in Erfüllung geht. Ungefähr 15% der Paare bleiben ungewollt kinderlos. Die Gründe hierfür sind entweder das Ausbleiben einer Schwangerschaft (Sterilität) überhaupt oder wiederholte Fehlgeburten. Insbesondere bei männlicher Subfertilität (Spermienkonzentration < 5 Mio/ml) oder bei Zeichen einer Ovarialinsuffizienz sollte unbedingt an genetische Gründe gedacht werden.

Auch die Beratung von Paaren mit mehreren Aborten ist aus genetischer Sicht unbedingt notwendig. Sehr häufig liegen nämlich genetische Gründe (vererbte und nicht-vererbte) für das Absterben der Embryonen vor und das Wiederholungsrisiko resp. das weitere Vorgehen kann mit den Ratsuchenden fundiert besprochen werden.